Unsere Vorgehensweise ist strukturiert und umfasst mehrere Schritte, um Sie bestmöglich zu unterstützen:
1. Kostenloses Erstgespräch:
– Klärung Ihrer Ziele, Projektidee und geplanten Maßnahmen
– Erste Einschätzung der Förderfähigkeit
2. Förder-Check
2.1 Vorarbeit / Vorbereitung
– Erfassung der Unternehmensdaten: Standort, Größe, Branche
– Klärung der geplanten Maßnahmen oder Innovationen
– Festlegung der Ziele und Prüfung bereits bekannter Fördermöglichkeiten
– Schaffung einer fundierten Basis für die Analyse
2.2 Durchführung / Check
– Detaillierte Analyse von Fördermöglichkeiten auf:
o Landes-, Bundes- und EU-Ebene
o Branchenspezifische und themenspezifische Programme
– Prüfung der Richtlinien und Kombinierbarkeit der Programme
– Ziel: Identifikation aller relevanten Förderpotenziale
2.3 Ergebnis
– Erstellung eines strukturierten Berichts über Ihre Fördermöglichkeiten
– Empfehlungen zu den passenden Förderprogrammen
– Klarer Fahrplan zur zielgerichteten Antragstellung und Umsetzung
3. Unterstützung bei der Antragstellung:
– Aufbereitung der benötigten Unterlagen gemäß den Förderrichtlinien
– Beratung zur finalen Antragsabgabe
4. Begleitung der Umsetzung:
– Unterstützung bei der fristgerechten Umsetzung und Einhaltung der Förderbedingungen
5. Verwendungsnachweis:
– Beratung bei der Erstellung des Nachweises zur zweckgemäßen Mittelverwendung
Unsere strukturierte Herangehensweise gewährleistet, dass alle Anforderungen erfüllt werden und Ihre Erfolgschancen maximiert sind.